725 Views
image_print

Drei Athleten des TSV Abensberg sind in Tokyo am Start!

Wenn vom 25. August bis zum 1. September in Tokyo die Kämpfe um die Weltmeisterschaft 2019 ausgetragen werden, wird vom ersten Augenblick an ein besonderes Flair unter den teilnehmenden Athleten und Zuschauern zu spüren sein. Ist der diesjährige Wettkampfhöhepunkt doch eine wichtige Standortbestimmung vor den Olympischen Spielen, die im kommenden Jahr ebenfalls in Tokyo stattfinden werden.

Unter den 18 Judoka, die vom DJB für die Titelkämpfe nominiert worden sind, finden sich auch drei Topathleten, die in der Bundesliga für den TSV Abensberg auf der Matte stehen.
Bis 66 kg wird Sebastian Seidl an den Start gehen. Eine WM-Einzelmedaille konnte Sebi in der Vergangenheit zwar noch nicht erkämpfen, holte aber mit dem Deutschen Team bereits Bronze. Außerdem sicherte sich der mehrfache Deutsche Meister schon Bronze bei den European Games und glänzte mit Platzierungen im Rahmen der Judo-World-Tour.
Das Ziel Olympia fest im Auge, wird der starke Bodenkämpfer alles tun, um im hochkarätigen Feld bis 66 kg Boden in der Rangliste gut zu machen und sich von seiner besten Seite zu zeigen.

Ebenfalls am Start sind die TSV-Bundesligakämpfer Karl-Richard Frey (-100 kg) und sein Bruder Johannes Frey (+100 kg). Kalle war 2015 bereits Vize-Weltmeister und hat mehrfach gezeigt, dass er an einem perfekten Tag auch die ganz Großen schlagen kann. Der exzellente und blitzschnelle Techniker gilt sicher als einer der stärksten Athleten im deutschen Aufgebot.
Johannes Frey, der 2018 Deutscher Meister im Schwergewicht geworden war, steht seinem Bruder in der Zielstrebigkeit in nichts nach. Wenn auch die ganz große Platzierung noch fehlt, darf man auf seinen Auftritt in Tokyo gespannt sein.

Für alle Fans: EUROSPORT wird die WM übertragen. Infos und Ergebnisse rund um den Verlauf des diesjährigen Wettkampfhöhepunktes findet man unter www.judobund.de
Der TSV Abensberg drückt seinen WM-Startern natürlich ganz fest die Daumen und wünscht für die Kämpfe viel Erfolg!

In mehr als 55 Jahren ist die Judoabteilung aus der wenig bekannten niederbayerischen Stadt Abensberg zu internationaler Bekanntheit gekommen. Wer heute die Judoabteilung bildet, was wir zu bieten haben und wie wir wurden, was wir sind und wer uns dabei zur Weite steht, ist in diesem Bereich zu finden.