632 Views
image_print

Am kommenden WE kämpfen drei Nachwuchsjudoka des TSV Abensberg in Leipzig um die Deutsche Meisterschaft.

Eine Premiere ist dies für Dio Siokas. In der Klasse über 90 kg gehört Dio zu den „schweren Jungs“. Vor einigen Wochen erkämpfte sich der junge Abensberger vor heimischem Publikum den Bayerischen Meistertitel, nur wenig später holte er Silber bei der “ Süddeutschen“. Bestärkt durch die Erfolge der letzten Wochen wird Dio am Samstag an den Start gehen.
Ebenfalls die ersten Deutschen Titelkämpfe sind es für Franziska Neubauer (-57 kg). Franzi hat in den vergangenen sechs Monaten einen großen Sprung nach vorne gemacht. Sehenswerte Auftritte bei den DJB- Sichtungsturnieren, eine Bronzemedaille beim Adlercup in Frankfurt, sowie der Sieg bei der BEM sprechen für die gute Form der jungen Nachwuchshoffnung. Das Ticket für die „Deutsche“ löste Franzi mit dem Gewinn der Silbermedaille bei der „Süddeutschen“ in Pforzheim.
Bereits zum zweiten Mal geht Jasmin Lochen (-63 kg) in Leipzig an den Start. Im vergangen Jahr beendete Jasmin die DEM nach einem guten Wettkampf mit etwas Pech auf Rang sieben. In den vergangenen Monaten gelang es ihr immer wieder, sich bei den wichtigen DJB-Turnieren zu platzieren. So gewann sie z.B. das BOT in Halle und holte in Holzwickede Bronze. Mit ihren jüngsten Medaillen bei der BEM und der SDEM unterstrich Jasmin einmal mehr ihre derzeitige Form. Im Feld bis 63 kg gehört Jasmin sicherlich zu den stärksten Mädels der Bundesrepublik. Tagesform und Losglück werden am Sonntag darüber entscheiden, ob sie sich den Traum von einer Medaille erfüllen können wird.
Dr. (Foto: Archiv)

In mehr als 55 Jahren ist die Judoabteilung aus der wenig bekannten niederbayerischen Stadt Abensberg zu internationaler Bekanntheit gekommen. Wer heute die Judoabteilung bildet, was wir zu bieten haben und wie wir wurden, was wir sind und wer uns dabei zur Weite steht, ist in diesem Bereich zu finden.