
Letzten Samstag hat die Bayernliga des TSV Abensberg Judo eine knappe Auswärtsniederlage gegen den Spitzenreiter aus Erlangen verbuchen müssen. Das Hauptproblem lag am Kader der Babonen, da viele ihrer Topsportler verhindert oder verletzt waren. So wurde mit einer schwachen Besetzung zu den Gastgebern aus dem Frankenland gefahren. Diese liesen sich nicht lumpen und brachten auch erfahrene Bundesligaathleten, um dem Heimkampf gerecht zu werden. Nichts desto trotz wurde es ein sehr spannender Kampftag, wie am knappen Ergebnis deutlich wird.
Der TSV Abensberg konnte nur 9 der 10 Gewichtsklassen besetzen, man lief also einen 0:2 Rückstand hinterher. Nach einem Kampf über 6,5 Minuten musste sich Dominik Ennerst seinem Gegner David Lim geschlagen geben. Mattias Tuscher und Fabian Ennerst konnten ihre Kämpfe allerdings für sich entscheiden. Michael Brandl und Leon Kramer, der eine Gewichtsklasse höher gekämpft hat, gaben beide Punkte -90 Kg ab. Im Schwergewicht und -73 Kg wurden die Punkte geteilt, und beide Mannschaften nahmen jeweils einen Punkt mit. Zwischenstand war somit 4:6.
Aufgrund von mangelnder Alternativen musste Coach Michael Schnell im Wesentlichen auf dieselbe Aufstellung vertrauen. Lediglich Massud Zaki, der -73 Kg abgewogen war wurde in die Gewichtsklasse -90 Kg gestellt.
An den Ergebnissen der Kämpfe hat sich allerdings nichts geändert. Für die Babonen punkteten wie im ersten Durchgang Mattias Tuscher, Fabian Ennerst, Michael Weber und Kilian Wilke. Ennerst Dominik, Leon Kramer, Massud Zaki, Konstantin Weinmann und Talal Ali mussten ihre Kämpfe abgeben. Auch eine Verletzung von Dominik Ennerst machte den Babonen zu schaffen.
Somit war es ein Endstand von 8:12. Nichts desto trotz war der Coach zufrieden. „Mit dem einen oder anderen Sportler, der heute verhindert war, kann das Ganze auch 12:8 für uns ausgehen.“ So Michael Schnell.
Der nächste Kampf der Bayernligamannschaft findet schon am 01.06.2019 vor heimischem Publikum statt. Gegen den TSV Peiting wird allerdings wieder eine verstärkte Mannschaft auf der Matte stehen. Kampfbeginn ist um 17:00. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.