1 View
image_print
Bayern- und Landesliga Mannschaften treffen sich zum letzten Kampftag in der Saison 2018

Im letzten Jahr war der letzte gemeinsame Kampftag in der Landesliga Süd, in der Josef-Stanglmeier Halle ausgetragen worden. Von allen anwesenden Mannschaften, wurde diese Veranstaltung als riesiger Erfolg gewertet und zur Wiederholung angeregt.

Heuer nun hat sich der Ligabeauftragte Bernhard Bauer, vom Bayerischen Judo Verbandes (BJV) mit dem Abteilungsleiter des TSV Abensberg Judo, Martin Oberndorfer dazu entschieden eine Neuauflage durchzuführen.

„Letztes Jahr in der Landesliga Saison und dieses Jahr in der Bayernliga Saison den letzten gemeinsamen Kampftag der bayerischen Mannschaften auf Abensberger Judomatten auszutragen freut mich. Es zeigt, dass das Pilotprojekt angenommen wurde und sicherlich auch bei den anderen Mannschaften in den Ligen stattfinden kann, so der Abteilungsleiter Martin Oberndorfer.

Aber nicht nur die Bayernliga kämpft in Abensberg sondern auch die Mannschaften aus der Landesliga Süd sind zu Gast in Abensberg. Somit stehen sich am Samstag, die Bayernliga Mannschaften TSV Mainburg gegen TSV Abensberg II und TSV Peiting gegen JT Eltmann/Höchberg gegenüber. Der TV Erlangen besteht auf sein Heimkampfrecht und kämpft daheim gegen den TSV Lenggries. Der ESV Ingolstadt hat kampffrei und steht als Meister in der Bayernliga bereits fest. Die Ingolstädter werden sicherlich zur Pokalübergabe in Abensberg eintreffen.

Aus der Landesliga Süd stehen sich gegenüber die SG Moosburg gegen SF Harteck München und der TSV Grafing gegen Nippon Passau.

Somit kämpfen acht Mannschaften auf zwei Kampfflächen, um wichtige Punkte in ihren Ligen!

Kampfbeginn ist um 14 Uhr.

Die Mannschaft von Michael Schnell möchte am letzten Kampftag gegen den TSV Mainburg punkten und sich im ersten Jahr in der Bayernliga mit den Titel des Vizemeisters zu krönen. Dieses gelingt den Babonen aber nur mit einem Sieg und das wird gegen die starken Mainburger sicherlich nicht einfach!

Nach zwei Niederlagen in Folge, haben die Abensberger aber Wiedergutmachung signalisiert und dieses will man vor heimischem Publikum auch unbedingt umsetzen.

„Meine Mannschaft ist für diesen letzten Kampftag gut vorbereitet und sie haben den 2. Platz in der Bayernliga voll im Fokus. Die letzten Trainingseinheiten werden diese Woche noch verschärft durchgeführt und am Freitag mit dem Abschlusstraining abgerundet. Danach zählen die Erfolge auf der Matte“, so der Coach Michael Schnell.

Der Bayerische Judo-Verband als Veranstalter und der TSV Abensberg Abteilung Judo als Ausrichter freuen sich, alle Judobegeisterten und die, die es noch werden wollen in der Josef-Stanglmeier Halle begrüßen zu dürfen!

In mehr als 55 Jahren ist die Judoabteilung aus der wenig bekannten niederbayerischen Stadt Abensberg zu internationaler Bekanntheit gekommen. Wer heute die Judoabteilung bildet, was wir zu bieten haben und wie wir wurden, was wir sind und wer uns dabei zur Weite steht, ist in diesem Bereich zu finden.