Ali Hodzic holt Bronze bei Deutscher Meisterschaft!

Bei den Deutschen Meisterschaften der U18 holte sich Ali Hodzic seine erste Medaille bei nationalen Titelkämpfen. In der Gewichtsklasse bis 81 kg sicherte sich das junge Talent eine hervorragende Bronzemedaille. Nach einem Freilos bezwang Ali Louis Riedel vom UJKC Potsdam vorzeitig. Leider zog er sich im Viertelfinale gegen den späteren Vizemeister Caspar Golland (BrühlerTV) eine schmerzhafte Rippenverletzung zu und unterlag hier am Ende mit Waza Ari. Nach zwei mühevoll erkämpften Trostrundensiegen über Armin Pacariz (NRW) und Moritz Günther (HE) stand Ali schließlich im kleinen Finale. In einem taktisch geführten Kampf gegen Maxim Gusselnikov (BY) gelang ihm am Ende der Coup und er durfte erleichtert Bronze bejubeln. Maximilian Felde (-60 kg) unterlag bereits in Runde eins dem späteren Titelgewinner Lino Dello Russo (NRW). Nach einem Sieg sowie einer weiteren Niederlage in der Trostrunde war für das junge Nachwuchstalent dieses Mal leider Endstation. Die Süddeutsche Meisterin Franziska Neubauer wurde im Feld bis 63 kg am Ende des zweiten Wettkampftages Neunte. Wir gratulieren Ali zu seiner hervorragenden Leistung, wünschen gute Besserung und allen unseren Teilnehmern alles Gute für ihre weitere sportliche Zukunft.

1 View0
Drei Goldmedaillen und einmal Bronze für die Junioren

Bei den Süddeutsche Meisterschaften der Junioren in Nürtingen räumten die Judoka des TSV Abensberg ordentlich ab. Sage und schreibe 3 Titel waren es am Ende eines langen Wettkampftages. Gold holten Jasmin Lochen (-70kg), Ben Howard (-60 kg) und Michael Weber (-100 kg). Ebenfalls bis 100 kg sicherte sich Dio Siokas Bronze. Der TSV wird somit mit vier Athleten bei den Deutschen Meisterschaften in Frankfurt (Oder) an den Start gehen. Wir gratulieren zu den erzielten Leistungen und wünschen für die „Deutsche“ viel Erfolg!

1 View0
U18- Talente überzeugen auf Bayerischer und Süddeutscher EM

Bei den Bayerischen Meisterschaften der U18 in München und Altenfurt setzten sich die Sportler des TSV Abensberg einmal mehr eindrucksvoll in Szene. Ali Hodzic sicherte sich den Titel in der 81 kg- Kategorie, Maximilian Felde (-60 kg) und Emma Listl (-57 kg) holten jeweils Silber. Bronze ging bis 44 kg an Christina Fischer. Nur eine Woche später ging es in Kirchberg (WÜ) um die Süddeutsche Meisterschaft und die Qualifikation zur Deutschen EM in Leipzig. Auch hier ließ Ali nichts anbrennen und holte Gold. Ebenfalls Gold gewann bis 63 kg Franziska Neubauer, die auf die „Süddeutsche“ gesetzt worden war. Für Maximilian wurde es Bronze, Emma Listl erkämpfte nach einer Verletzung Platz fünf. Damit schafften mit Franziska Neubauer, Ali Hodzic und Maximilian Felde drei TSV- Judoka den Sprung zur Deutschen Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in Leipzig

Emma Listl, Peter Dremow und Christina Fischer bei der Bayerischen EM (v.l.n.r.)
1 View0
Jolina Reinhold gewinnt Gold in Lauchhammer

Und auch die U15 war wieder aktiv.
Jolina Reinhold fuhr mit ihrer Freundin Grace Storm aus Ensdorf nach Lauchhammer (Nähe Berlin) um bei einem Sichtungsturnier in der U15 teilzunehmen. Beide zeigten ganz starkes Judo und beendeten jeden Kampf vorzeitig. 🥇🥇
Ein Dankeschön an Sascha Wiese für die Betreuung und Coaching.

1 View0
Bundesligaauftakt mit Paukenschlag

Nach fast zwei Jahren Zwangspause startete gestern die  1. Judo-Bundesliga der Männer in die Saison 2021. Der TSV Abensberg und der TV Erlangen waren am Samstag Gast beim KSV Esslingen.
Den Auftakt in den ersten Kampftag machten die Gastmannschaften. Die Babonen starteten mit einem souveränen 11 : 3 Sieg gegen den TV Erlangen.
Im zweiten Kampf des Tages unterliegt der TV Erlangen ebenfalls mit 11 : 3 dem Gastgeber aus Esslingen.
In der letzten Begegnung kam es zum Spitzenduell und zur Neuauflage des Bundesligafinales von 2019.
In einer hart umkämpften und technisch sehr hochwertigen Begegnung trennte sich der deutsche Rekordmeister vom KSV Esslingen schließlich mit einem 7:7 Remis.

Endlich gibt es wieder Judo und einen super Mannschaftsspirit! Das Team hat sich hier stark präsentiert und sich einen sehr guten Start in die neue Saison verschafft. Bereits nächste Woche geht es beim einzigen Heimkampf dieses Jahres gegen die Gastmannschaften vom JC Leipzig und der TSG Backnang weiter.
Unter Auflage der geltenden Corona- und Hygieneregeln (3G) finden die Kämpfe in der Josef-Stanglmeier Halle statt.
Nähere Informationen können unserer Homepage sowie Facebook in den nächsten Tagen entnommen werden.

Hier geht es zu den einzelnen Ergebnissen der Kämpfe.
TSV Abensberg gegen TV Erlangen:
https://www.deutsche-judo-bundesliga.de/erste-bundesliga-maenner/kaempfe/2757-TSV-Abensberg-gegen-TV-1848-Erlangen

TSV Abensberg gegen KSV Esslingen:
https://www.deutsche-judo-bundesliga.de/erste-bundesliga-maenner/kaempfe/2759-KSV-Esslingen-gegen-TSV-Abensberg

847 Views0

In mehr als 60 Jahren ist die Judoabteilung aus der wenig bekannten niederbayerischen Stadt Abensberg zu internationaler Bekanntheit gekommen. Wer heute die Judoabteilung bildet, was wir zu bieten haben und wie wir wurden, was wir sind und wer uns dabei zur Seite steht, ist in diesem Bereich zu finden.