479 Views
image_print
Die erste Mannschaft geht als Tabellenführer der Gruppe Süd in die verdiente Sommerpause!

Die Bundesliga-Mannen des TSV hatten mit Speyer kaum Mühe. Verstärkt durch den Russen Robert Mshvidobadze (60 kg) und den Georgier Zebeda Rekhviashvili (90 kg), die auf ihrem Weg zu einem Trainingslager in Spanien in Abensberg Halt machten, legten die Babonen durch deren Siege und die Erfolge von Sebastian Seidl (73 kg), Dominik Gerzer (100 kg) und Manuel Scheibel (66 kg) mit 5:0 vor. An den Gäste-Georgiern Giga Gigauri (81 kg) und Onise Bughadze (Schwergewicht) bissen sich Benjamin Münnich und Simon Glockner die Zähne aus. Zu Gigauri merkte Hallensprecher Peter Dremow an: „Versuchen Sie mal, einen Kühlschrank zu werfen.“

 

Teamkapitän mit langem Atem

 

Nach der Pause packte Abensberg wieder zu. David Krämer (73 kg), Mshvidobadze und Robert Dumke (100 kg) machten alles klar. Teamkapitän Dumke siegte über die Verlängerung. „Wenn ich schon von den Jungs verlange, dass sie 20 Prozent mehr geben, muss ich auch einen raushauen“, lächelte der Routinier. Rekhviashvili und Philip Graf (66 kg) bauten die Führung auf 10:2 aus. Die letzten beiden Gewichtsklassen gehörten wieder Speyer, wobei sich Ludwig Igl (81 kg) gegen Gigauri „nicht schlecht anstellte“, so Öchsner.

 

Nach der Sommerpause geht der TSV mit drei Punkten Vorsprung auf Verfolger KSV Esslingen in die letzten beiden Vorrundenauftritte. „Das dürfen wir uns nicht mehr nehmen lassen“, erklärte der Cheftrainer. Zeitgleich mit den abschließenden Kämpfen geht ab Mitte September die WM ins Szene – mit Sebastian Seidl.

Hier der Link zum Artikel in der MZ von Martin Rutrecht:

https://www.mittelbayerische.de/sport/regional/kelheim-nachrichten/em-bronze-als-sahnehaeubchen-oben-drauf-21520-art1665611.html

In mehr als 55 Jahren ist die Judoabteilung aus der wenig bekannten niederbayerischen Stadt Abensberg zu internationaler Bekanntheit gekommen. Wer heute die Judoabteilung bildet, was wir zu bieten haben und wie wir wurden, was wir sind und wer uns dabei zur Weite steht, ist in diesem Bereich zu finden.